- 16 Digital-Ausgänge
- RS-485 Gateway-Port
- Redundante Versorgungseingänge
- Eingangsspannungsbereich 5 – 30 VDC
Das Brainboxes Ethernet-I/O-Modul ED-527: Die 16 nicht-isolierten Digitalausgänge sind jeweils in 4er-Gruppen auf eine gemeinsame Anschlussklemme geführt. Das Herzstück ist ein leistungsfähiger 80 MHz 32 Bit ARM-Prozessor. Die robusten und intelligenten Module dienen als Schnittstelle zu 24 V-Systemen in industrieller Umgebung. Auf dem PC wird ein virtueller COM-Port installiert über den die Module angesprochen werden, was besonders für bestehende Applikationssoftware wichtig ist. Die ED-Serie wurde für den Einsatz unter rauhen Umgebungsbedingungen entwickelt. Die Digitalausgänge sind mit Schutzschaltungen ausgestattet, die vor Stromüberlastung, Kurzschluss, Spannungsspitzen, Leitungsunterbrechung und Überhitzung schützen um einen größtmöglichen Einsatzbereich zu gewährleisten. Die Ausgänge sind geeignet um resistive, kapazitive und induktive Lasten zu treiben, insbesondere solche mit hohem Einschaltstrom wie kalte Lampen oder Motoren. Typische Applikationen sind die Steuerung und das Schalten von Gleich- und Wechselstrom-Motoren, Lüfter, Relais-Treiber, Pumpen, Spannungsregler und Ladegeräte, LEDs und Lampen, Klimaanlagen, Heizungen und Magnetschalter.
Produkteigenschaften
- 16 Digital-Ausgänge
- Ausgangspegel von TTL bis 24 V – ideal zur direkten Ansteuerung von Industriesystemen
- Geeignet für induktive, kapazitive und resistive Lasten
- Max. 1A Sinkstrom je Ausgangskanal (max. 4A je ED-Modul)
- RS-485 Gateway-Port zum Anschluss an Industrie-Standard-Module wie NuDAM, eDAM und ADAM
- Farblich kodierte, steckbare Anschlussklemmen
- -30 °C bis +80 °C Betriebstemperatur
- Redundante Versorgungseingänge
- Großer Eingangsspannungsbereich 5 – 30 VDC
- Montage auf DIN-Hutschiene
„Lifetime“-Garantie und unbegrenzter Support!
(Registrierung erforderlich unter: www.plug-in.de/service/produkt-registrierung)