UTD1000L Serie: Handheld-Digital-Oszilloskope mit Multimeterfunktion, bis zu 50 MHz Bandbreite
- Bandbreiten: 25 MHz oder 50 MHz
- 1 oder 2 analoge Kanäle (modellabhängig)
- Abtastrate: 200 MSa/s (1 Kanal), 250 MSa/s (2 Kanäle)
- Speichertiefe: 12 kpts pro Kanal
- Anstiegszeit: ≤ 14 ns (25 MHz), ≤ 7 ns (50 MHz)
- Vertikaler Bereich: 5 mV/div – 20 V/div
- Zeitbasis: modellabhängig 5 ns/div – 50 s/div oder 10 ns/div – 50 s/div
- Triggerarten: Flanke, Pulsbreite, Video, Steigung
- Integrierte Messfunktionen: Digital-Oszilloskop, FFT, Multimeter, Frequenzzähler
- 22 automatische Messfunktionen
- Multimeteranzeige: 3999 Counts
- Display: 3,5" TFT-LCD (320 × 240)
- Stromversorgung: Li-Ionen-Akku 7,4 V, 3600 mAh oder Netzadapter
- Betriebszeit: bis zu 8 h (UTD1000CL) bzw. 6 h (UTD1000DL)
Die UTD1000L Serie bietet kompakte Handheld-Digital-Speicheroszilloskope mit integrierter Multimeter- und Recorder-Funktion. Mit bis zu 50 MHz Bandbreite, 200 MSa/s (1-Kanal-Modelle) bzw. 250 MSa/s (2-Kanal-Modelle) Abtastrate und 12 kpts Speichertiefe pro Kanal sind sie ideal für Service, Wartung und mobile Messaufgaben.
Neben der Oszilloskop-Funktion bietet die Serie 22 automatische Messfunktionen, FFT, Triggerarten wie Flanke, Pulsbreite, Video und Steigung sowie Wellenformaufzeichnung, -speicherung und -wiedergabe. Die Multimeterfunktion umfasst Messungen von Spannung, Strom, Widerstand und Kapazität mit einer 3999-Count-Anzeige. Der Betrieb ist mit Li-Ionen-Akku oder Netzteil möglich, und ein hochauflösendes Farbdisplay sorgt für gute Ablesbarkeit.
Produkteigenschaften:
- Bandbreiten: 25 MHz oder 50 MHz
- 1 oder 2 analoge Kanäle (modellabhängig)
- Abtastrate: 200 MSa/s (1 Kanal), 250 MSa/s (2 Kanäle)
- Speichertiefe: 12 kpts pro Kanal
- Anstiegszeit: ≤ 14 ns (25 MHz), ≤ 7 ns (50 MHz)
- Vertikaler Bereich: 5 mV/div – 20 V/div
- Zeitbasis: modellabhängig 5 ns/div – 50 s/div oder 10 ns/div – 50 s/div
- Triggerarten: Flanke, Pulsbreite, Video, Steigung
- Integrierte Messfunktionen: Digital-Oszilloskop, FFT, Multimeter, Frequenzzähler
- 22 automatische Messfunktionen
- Multimeter-Messbereiche:
- DC-Spannung: bis 400 V / 40 V / 400 V
- AC-Spannung: bis 400 V / 40 V / 400 V
- DC-Strom: bis 400 µA / 4000 µA / 4 A
- AC-Strom: bis 400 µA / 4000 µA / 4 A
- Widerstand: bis 40 Ω / 4 kΩ / 40 kΩ / 400 kΩ / 4 MΩ
- Kapazität: bis 51,2 nF / 512 nF / 5,12 µF / 51,2 µF / 100 µF
- Multimeteranzeige: 3999 Counts
- Display: 3,5" TFT-LCD (320 × 240)
- Stromversorgung: Li-Ionen-Akku 7,4 V, 3600 mAh oder Netzadapter
- Betriebszeit: bis zu 8 h (UTD1000CL) bzw. 6 h (UTD1000DL)
Die Modelle im Überblick:
- UTD1050DL: Handheld-Digital-Oszilloskop, 50 MHz, 2 Kanäle, ≤ 7 ns Anstiegszeit, 250 MSa/s Samplingrate
- UTD1025DL: Handheld-Digital-Oszilloskop, 25 MHz, 2 Kanäle, ≤ 14 ns Anstiegszeit, 250 MSa/s Samplingrate
- UTD1050CL: Handheld-Digital-Oszilloskop, 50 MHz, 1 Kanal, ≤ 7 ns Anstiegszeit, 200 MSa/s Samplingrate
- UTD1025CL: Handheld-Digital-Oszilloskop, 25 MHz, 1 Kanal, ≤ 14 ns Anstiegszeit, 200 MSa/s Samplingrate