UTD1000C Serie: Handheld-Digital-Oszilloskope mit Multimeter-Funktion und bis zu 200 MHz Bandbreite

Gruppiert Produkte - Artikel
Produktname Anzahl
UTD1062C: Handheld-Digital-Oszilloskop, 60 MHz, ≤ 5,8 ns Anstiegszeit, 250 MSa/s Samplingrate
475,00 €
zzgl. MwSt.
UTD1102C: Handheld-Digital-Oszilloskop, 100 MHz, ≤ 3,5 ns Anstiegszeit, 500 MSa/s Samplingrate
459,00 €
zzgl. MwSt.
UTD1202C: Handheld-Digital-Oszilloskop, 200 MHz, ≤ 1,8 ns Anstiegszeit, 1 GSa/s Samplingrate
719,00 €
zzgl. MwSt.
Sie benötigen ein besseres Angebot? Kontaktieren Sie uns – wir prüfen Ihren individuellen Projektpreis!

 

Produkteigenschaften
  • Bandbreiten: 60 MHz, 100 MHz oder 200 MHz
  • 2 analoge Kanäle
  • Abtastrate: 250 MSa/s (60 MHz), 500 MSa/s (100 MHz), 1 GSa/s (200 MHz)
  • Speichertiefe: 7,5 kpts pro Kanal
  • Anstiegszeit: < 5,8 ns (60 MHz), < 3,5 ns (100 MHz), < 1,8 ns (200 MHz)
  • Vertikale Empfindlichkeit: 5 mV/div – 50 V/div
  • Triggerarten: Flanke, Pulsbreite, Video, Alternativ
  • Integrierte Messfunktionen: Digital-Oszilloskop, FFT, Multimeter, Frequenzzähler
  • Messfunktionen Multimeter: DC-Spannung bis 1000 V, AC-Spannung bis 700 V, DC-Strom bis 6 A, AC-Strom bis 6 A, Widerstand, Kapazität
  • Multimeter-Anzeige: 5999 Counts
  • Speicherformate: Setup, Wellenform, Bitmap
  • Schnittstellen: USB Host, USB OTG (nur UTD1202C)
  • Stromversorgung: 7,4 V Li-Ionen-Akku (4400 mAh), Netzadapter
  • Display: 5,7" TFT-LCD (QVGA, 320 × 240)

Die UTD1000C Serie kombiniert ein kompaktes, tragbares Digital-Speicheroszilloskop mit einem vollwertigen Multimeter. Mit bis zu 200 MHz Bandbreite, 1 GSa/s Abtastrate und 7,5 kpts Speichertiefe pro Kanal sind diese Geräte ideal für Service, Wartung und mobile Anwendungen.

Neben Oszilloskop-Funktionen bietet die Serie automatische Messung von 27 Wellenformparametern, eine Multimeteranzeige mit 5999 Counts, FFT-Analyse, verschiedene Triggerarten sowie Aufzeichnungs- und Wiedergabefunktion. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über Akku oder Netzadapter, und das 5,7"-Farbdisplay sorgt für eine klare Signaldarstellung.

Produkteigenschaften:

  • Bandbreiten: 60 MHz, 100 MHz oder 200 MHz
  • 2 analoge Kanäle
  • Abtastrate: 250 MSa/s (60 MHz), 500 MSa/s (100 MHz), 1 GSa/s (200 MHz)
  • Speichertiefe: 7,5 kpts pro Kanal
  • Anstiegszeit: < 5,8 ns (60 MHz), < 3,5 ns (100 MHz), < 1,8 ns (200 MHz)
  • Vertikale Empfindlichkeit: 5 mV/div – 50 V/div
  • Triggerarten: Flanke, Pulsbreite, Video, Alternativ
  • Integrierte Messfunktionen: Digital-Oszilloskop, FFT, Multimeter, Frequenzzähler
  • Messfunktionen Multimeter: DC-Spannung bis 1000 V, AC-Spannung bis 700 V, DC-Strom bis 6 A, AC-Strom bis 6 A, Widerstand, Kapazität
  • Multimeter-Anzeige: 5999 Counts
  • Speicherformate: Setup, Wellenform, Bitmap
  • Schnittstellen: USB Host, USB OTG (nur UTD1202C)
  • Stromversorgung: 7,4 V Li-Ionen-Akku (4400 mAh), Netzadapter
  • Display: 5,7" TFT-LCD (QVGA, 320 × 240)

Die Modelle im Überblick:

  • UTD1202C: Handheld-Digital-Oszilloskop, 200 MHz, < 1,8 ns Anstiegszeit, 1 GSa/s Samplingrate
  • UTD1102C: Handheld-Digital-Oszilloskop, 100 MHz, < 3,5 ns Anstiegszeit, 500 MSa/s Samplingrate
  • UTD1062C: Handheld-Digital-Oszilloskop, 60 MHz, < 5,8 ns Anstiegszeit, 250 MSa/s Samplingrate

Empfohlenes Zubehör