- Frequenzbereich je nach Modell 9 kHz–14 GHz bzw. 9 kHz–22 GHz
- Ausgangspegelbereich −135 dBm bis +25 dBm, ALC-Betriebsarten Auto/On/S&H
- Hohe Signalgüte, typ. Phasenrauschen −122 dBc/Hz @ 1 GHz, 20 kHz Offset
- Analoge Modulationen AM, FM, ΦM; intern, extern oder kombiniert
- Pulsmodulation inkl. Pulszug-Generator (Option), On/Off-Verhältnis bis 80 dB, schmaler Puls min. 20 ns/10-ns-Auflösung (Option)
- Sweeps für Frequenz, Amplitude und List-Mode; Trigger extern/Key/Bus
- Integrierter 50-MHz-LF-Funktions/Arb-Generator mit Sine/Square/Pulse/Triangle/Arb/DC/Noise
- Schnittstellen: USB-Host/Device, LAN (VXI-11), GPIB optional; Web-Control, SCPI-Remote
- Referenzen/Sync: 10 MHz Ref In/Out, Trigger In/Out, Mod-In, Pulse In/Out, LF-Out
- Mechanischer Abschwächer in -P-Modellen integriert
Die USG5000M-Serie bietet RF-Signalgeneratoren mit einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 22 GHz – entwickelt für höchste Präzision und Stabilität in anspruchsvollen Anwendungen. Ihre DDS-Technik ermöglicht feinste Frequenzauflösungen ab 0,001 Hz und überzeugt durch hohe Signalgüte mit niedrigem Phasenrauschen. Die Geräte unterstützen ein breites Spektrum analoger Modulationen (AM/FM/ΦM) sowie optional Pulsmodulation und Pulszug-Funktion mit sehr schmalen Pulsen. Damit sind sie flexibel einsetzbar in drahtloser Kommunikation, Automotive-Millimeterwellenradar, Luft-/Raumfahrt, industrieller Fertigung, Halbleitertechnik sowie Forschung und Lehre.
Zusätzlich erleichtern ein integrierter Basisband-Funktion/Arbiträrgenerator und vielfältige Schnittstellen – USB, LAN, optional GPIB – die Integration und Automatisierung in modernen Prüfständen; Referenz- und Trigger-I/Os sowie komfortable grafische Bedienung unterstützen die effiziente Durchführung komplexer Messaufgaben.
Produkteigenschaften:
- Frequenzbereich je nach Modell 9 kHz–14 GHz bzw. 9 kHz–22 GHz
- Ausgangspegelbereich −135 dBm bis +25 dBm, ALC-Betriebsarten Auto/On/S&H
- Hohe Signalgüte, typ. Phasenrauschen −122 dBc/Hz @ 1 GHz, 20 kHz Offset
- Analoge Modulationen AM, FM, ΦM; intern, extern oder kombiniert
- Pulsmodulation inkl. Pulszug-Generator (Option), On/Off-Verhältnis bis 80 dB, schmaler Puls min. 20 ns/10-ns-Auflösung (Option)
- Sweeps für Frequenz, Amplitude und List-Mode; Trigger extern/Key/Bus
- Integrierter 50-MHz-LF-Funktions/Arb-Generator mit Sine/Square/Pulse/Triangle/Arb/DC/Noise
- Schnittstellen: USB-Host/Device, LAN (VXI-11), GPIB optional; Web-Control, SCPI-Remote
- Referenzen/Sync: 10 MHz Ref In/Out, Trigger In/Out, Mod-In, Pulse In/Out, LF-Out
- Mechanischer Abschwächer in -P-Modellen integriert
Die Modelle im Überblick:
- USG5014M: RF-Signalgenerator, 14 GHz
- USG5014M-P: RF-Signalgenerator, 14 GHz, mechanischer Abschwächer
- USG5022M-P: RF-Signalgenerator, 22 GHz, mechanischer Abschwächer