MSO/UPO2000-Serie: Mixed-Signal- und Digital-Oszilloskope mit bis zu 200 MHz Bandbreite
- Bandbreiten: 100 MHz oder 200 MHz
- 2 oder 4 analoge Kanäle
- Optional 16 digitale Kanäle (MSO)
- Echtzeit-Abtastrate: 2 GSa/s (analog), 1 GSa/s (digital)
- Speichertiefe: 56 Mpts pro Kanal
- Erfassungsrate: bis 1.000.000 Wfms/s (Fast Acquire)
- Ultra Phosphor Display mit 256 Helligkeitsstufen
- 36 automatische Messfunktionen, umfangreiche Trigger-Arten inkl. Zone Trigger
- Bis zu 9 integrierte Messfunktionen: Digital-Oszilloskop, Logikanalysator, FFT, Digitalvoltmeter, Frequenzzähler
Optional: Bode-Plot, Power-Analyse, Busprotokollanalyse, Funktions-/Arbiträrgenerator - Hardwaregestützte Vollspeicher-Protokolldekodierung
- 4 Mpts FFT mit Wasserfalldiagramm
- Funktions-/Arbiträrgenerator bis 50 MHz (nur „-S“-Modelle)
- Unterstützte Protokolle (optional): RS232/UART, I²C, SPI, CAN, CAN-FD, LIN, FlexRay
- 8" kapazitiver Touchscreen (800 × 480) mit Gestensteuerung
- Schnittstellen: USB Host/Device, LAN, EXT Trig, AUX Out, VGA, AWG-Ausgang
- Integrierter Webserver, SCPI-Remote-Steuerung
Die MSO/UPO2000-Serie vereint kompakte Digital-Phosphor-Oszilloskope mit Ultra-Phosphor-Technologie, bis zu 200 MHz Bandbreite und 2 GSa/s Abtastrate. Die Modelle bieten je nach Ausführung 2 oder 4 analoge Kanäle, optional 16 digitale Kanäle (MSO) und – in den „-S“-Varianten – einen integrierten 2-Kanal Funktions-/Arbiträrgenerator bis 50 MHz.
Mit 56 Mpts Speichertiefe pro Kanal, bis zu 1.000.000 Wfms/s Erfassungsrate im Fast-Acquire-Modus, hardwaregestützter Vollspeicher-Busdekodierung und umfangreichen Triggerfunktionen ist die Serie ideal für Labor, Embedded-Entwicklung, Service, Automotive und Ausbildung. Funktionen wie Bode-Plot, optionale Leistungsanalyse, Zonen-Trigger und Websteuerung erweitern das Einsatzspektrum.
Produkteigenschaften:
- Bandbreiten: 100 MHz oder 200 MHz
- 2 oder 4 analoge Kanäle
- Optional 16 digitale Kanäle (MSO)
- Echtzeit-Abtastrate: 2 GSa/s (analog), 1 GSa/s (digital)
- Speichertiefe: 56 Mpts pro Kanal
- Erfassungsrate: bis 1.000.000 Wfms/s (Fast Acquire)
- Ultra Phosphor Display mit 256 Helligkeitsstufen
- 36 automatische Messfunktionen, umfangreiche Trigger-Arten inkl. Zone Trigger
- Bis zu 9 integrierte Messfunktionen:
- Digital-Oszilloskop, Logikanalysator, FFT, Digitalvoltmeter, Frequenzzähler
- Optional: Bode-Plot, Power-Analyse, Busprotokollanalyse, Funktions-/Arbiträrgenerator
- Hardwaregestützte Vollspeicher-Protokolldekodierung
- 4 Mpts FFT mit Wasserfalldiagramm
- Funktions-/Arbiträrgenerator bis 50 MHz (nur „-S“-Modelle)
- Unterstützte Protokolle (optional): RS232/UART, I²C, SPI, CAN, CAN-FD, LIN, FlexRay
- 8" kapazitiver Touchscreen (800 × 480) mit Gestensteuerung
- Schnittstellen: USB Host/Device, LAN, EXT Trig, AUX Out, VGA, AWG-Ausgang
- Integrierter Webserver, SCPI-Remote-Steuerung
Die Modelle im Überblick:
- MSO2204-S: Mixed-Signal-Oszilloskop, 200 MHz, ≤ 1,80 ns Anstiegszeit, AWG
- MSO2104-S: Mixed-Signal-Oszilloskop, 100 MHz, ≤ 3,50 ns Anstiegszeit, AWG
- MSO2202-S: Mixed-Signal-Oszilloskop, 200 MHz, ≤ 1,80 ns Anstiegszeit, AWG
- MSO2102-S: Mixed-Signal-Oszilloskop, 100 MHz, ≤ 3,50 ns Anstiegszeit, AWG
- MSO2204: Mixed-Signal-Oszilloskop, 200 MHz, ≤ 1,80 ns Anstiegszeit
- MSO2104: Mixed-Signal-Oszilloskop, 100 MHz, ≤ 3,50 ns Anstiegszeit
- MSO2202: Mixed-Signal-Oszilloskop, 200 MHz, ≤ 1,80 ns Anstiegszeit
- MSO2102: Mixed-Signal-Oszilloskop, 100 MHz, ≤ 3,50 ns Anstiegszeit
- UPO2204: Digital-Oszilloskop, 200 MHz, ≤ 1,80 ns Anstiegszeit
- UPO2104: Digital-Oszilloskop, 100 MHz, ≤ 3,50 ns Anstiegszeit
- UPO2202: Digital-Oszilloskop, 200 MHz, ≤ 1,80 ns Anstiegszeit
- UPO2102: Digital-Oszilloskop, 100 MHz, ≤ 3,50 ns Anstiegszeit