- Frequenzteiler bis 20 kHz und Faktor 256
- Galvanische Trennung Ein/Ausgänge bis 1.500 V
- Vielfältige Eingangsoptionen: NPN/PNP 12/24 V, PNP, Photoelektrode, Namur, Reed, IEC 1131-1
- 2 unabhängig konfigurierbare PNP-Ausgänge (Teiler oder Repeater)
- LED-Status-Anzeige: Stromversorgung, Output-Status
- Stromversorgung: 19,2 bis 30 V DC
- Leistungsaufnahme: < 25 mA
Der K111D von Seneca ist ein kompakter, DIN-Rail-montierbarer Frequenzteiler und -repeater mit zwei galvanisch isolierten Ausgängen. Er teilt Eingangssignale bis Faktor 256, verarbeitet Eingangsfrequenzen bis 20 kHz und akzeptiert viele zwei- oder drei-adrige Sensortypen, darunter NPN/PNP 12/24 V, Namur, Reed, Fotodetektor sowie IEC-1131-1-Kontakt. Die beiden PNP-Ausgänge sind kurzschlussgeschützt bis 200 mA und individuell als Teiler oder Repeater einstellbar. Die galvanische Trennung des Ein- und Ausgangs beträgt 1,5 kV, die Spannungsversorgung kann im Bereich zwischen 19,2 V und 30V DC liegen. Anwender können das Gerät per DIP-Switch oder PC konfigurieren, eine Status-LED für die Anzeige der Stromversorgung und des Output-Status je Kanal runden den umfangreichen Funktionsumfang ab.
Produkteigenschaften:
- Frequenzteiler bis 20 kHz und Faktor 256
- Galvanische Trennung Ein/Ausgänge bis 1.500 V
- Vielfältige Eingangsoptionen: NPN/PNP 12/24 V, PNP, Photoelektrode, Namur, Reed, IEC 1131-1
- 2 unabhängig konfigurierbare PNP-Ausgänge (Teiler oder Repeater)
- LED-Status-Anzeige: Stromversorgung, Output-Status
- Stromversorgung: 19,2 bis 30 V DC
- Leistungsaufnahme: < 25 mA